Beschreibung:
In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung kennen – praxisnah, verständlich und sofort umsetzbar. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Website Schritt für Schritt für Google optimieren, mehr Besucher anziehen und Ihre Sichtbarkeit langfristig steigern.
Zielgruppe:
KMU, Selbstständige, Marketing-Mitarbeiter ohne tiefere SEO-Erfahrung
Inhalte:
Funktionsweise von Suchmaschinen
Keyword-Recherche & Content-Strategie
OnPage-Optimierung: Texte, Bilder, Struktur
Technisches SEO: Ladezeit, mobile Optimierung
Wichtige SEO-Tools & erste Quick Wins
Dauer: 4h / 8h
Preisempfehlung: ab 1.200 € (Halbtag) / 1.800 € (Ganztag) zzgl. USt.
Überblick
Tauchen Sie ein in die Welt der Suchmaschinenoptimierung (SEO) und lernen Sie, wie Sie Ihre Website gezielt für Google und andere Suchmaschinen optimieren können. In diesem praxisorientierten Seminar vermitteln wir Ihnen das notwendige Know-how, um Ihre Online-Sichtbarkeit zu erhöhen, mehr qualifizierte Besucher auf Ihre Website zu lenken und langfristig bessere Rankings zu erzielen.
Anders als viele theoretische SEO-Kurse konzentrieren wir uns auf sofort umsetzbare Maßnahmen und arbeiten mit Ihren eigenen Webseiten, um direkt Verbesserungen zu erzielen. Sie erhalten wertvolle Einblicke in die Funktionsweise von Suchmaschinen und erlernen bewährte Strategien, die auch ohne tiefgreifende technische Kenntnisse anwendbar sind.
Für wen ist dieses Seminar geeignet?
- Kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die ihre Online-Präsenz stärken möchten
- Selbstständige und Freiberufler, die mehr Kunden über Google gewinnen wollen
- Marketing-Mitarbeiter ohne umfangreiche SEO-Vorkenntnisse
- Website-Betreiber, die ihre Abhängigkeit von bezahlter Werbung reduzieren möchten
- Content-Ersteller, die lernen möchten, wie sie ihre Inhalte suchmaschinenfreundlich gestalten
Was Sie in diesem Seminar lernen werden
Modul 1: Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung
- Wie Google und andere Suchmaschinen funktionieren
- Die wichtigsten Ranking-Faktoren im Jahr 2025
- Unterschied zwischen organischen und bezahlten Suchergebnissen
- SEO als langfristige Strategie: Realistische Erwartungen und Zeitrahmen
Modul 2: Erfolgreiche Keyword-Recherche
- Identifikation relevanter Suchbegriffe für Ihre Branche
- Analyse des Suchvolumens und der Wettbewerbssituation
- Long-Tail-Keywords: Das ungenutzte Potenzial entdecken
- Keyword-Mapping: Die richtigen Keywords den richtigen Seiten zuordnen
Modul 3: Content-Strategie und OnPage-Optimierung
- SEO-freundliche Texterstellung: Struktur, Länge und Lesbarkeit
- Optimierung von Meta-Tags (Title, Description) und Überschriften
- Bilder- und Multimedia-Optimierung für bessere Rankings
- Internal Linking: Die Kraft der Website-Struktur nutzen
Modul 4: Technisches SEO für Nicht-Techniker
- Website-Geschwindigkeit verbessern ohne Programmierkenntnisse
- Mobile Optimierung: Warum sie unverzichtbar ist
- Strukturierte Daten und Rich Snippets einsetzen
- Häufige technische Probleme erkennen und beheben
Modul 5: SEO-Tools und praktische Anwendung
- Die wichtigsten kostenlosen und kostenpflichtigen SEO-Tools
- Google Search Console und Google Analytics effektiv nutzen
- Monitoring und Erfolgsmessung Ihrer SEO-Maßnahmen
- Quick Wins: Sofort umsetzbare Optimierungen mit großer Wirkung
Detaillierte Seminar-Agenda
Halbtages-Seminar (4 Stunden)
Zeit | Inhalt |
---|---|
09:00 – 09:15 | Begrüßung und Vorstellung |
09:15 – 09:45 | Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung |
09:45 – 10:30 | Keyword-Recherche und -Analyse |
10:30 – 10:45 | Kaffeepause |
10:45 – 11:30 | OnPage-Optimierung und Content-Strategie |
11:30 – 12:15 | Technisches SEO und wichtige Tools |
12:15 – 13:00 | Praktische Übungen und individuelle Fragen |
Ganztages-Seminar (8 Stunden)
Zeit | Inhalt |
---|---|
09:00 – 09:30 | Begrüßung und Vorstellung |
09:30 – 10:15 | Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung |
10:15 – 11:00 | Funktionsweise von Suchmaschinen im Detail |
11:00 – 11:15 | Kaffeepause |
11:15 – 12:15 | Umfassende Keyword-Recherche und -Analyse |
12:15 – 13:00 | Content-Strategie entwickeln |
13:00 – 14:00 | Mittagspause |
14:00 – 15:00 | OnPage-Optimierung mit praktischen Übungen |
15:00 – 15:45 | Technisches SEO für bessere Performance |
15:45 – 16:00 | Kaffeepause |
16:00 – 16:45 | SEO-Tools im Praxiseinsatz |
16:45 – 17:30 | Individuelle Website-Analyse und Maßnahmenplan |
Was unser SEO-Seminar besonders macht
- Praxisorientierter Ansatz: Keine trockene Theorie, sondern direkt anwendbares Wissen
- Individuelle Betreuung: Kleine Gruppengrößen für optimalen Lernerfolg
- Aktuelle Inhalte: Stets auf dem neuesten Stand der Google-Algorithmen
- Nachhaltige Strategien: Fokus auf langfristige Ergebnisse statt kurzfristiger Tricks
- Keine Vorkenntnisse erforderlich: Verständlich erklärt für SEO-Einsteiger
Methodik und Durchführung
Unser Seminar kombiniert kurze, informative Vorträge mit praktischen Übungen und Diskussionen. Sie arbeiten dabei an konkreten Beispielen und können Ihre eigene Website als Übungsobjekt einbringen. Durch die interaktive Gestaltung bleibt das Gelernte besser im Gedächtnis und lässt sich leichter in die Praxis übertragen.
Alle Teilnehmer erhalten umfangreiche Seminarunterlagen, Checklisten und Zugang zu einer exklusiven Online-Ressourcensammlung für die weitere Vertiefung.
Dozenten-Profil
Unsere Seminare werden von erfahrenen SEO-Praktikern geleitet, die seit mehr als 10 Jahren im Bereich Suchmaschinenoptimierung tätig sind. Sie haben zahlreiche Websites erfolgreich in den Suchergebnissen platziert und wissen genau, welche Strategien funktionieren und welche nicht.
Investition
Halbtages-Seminar (4 Stunden)
- Preis: 1.200 € zzgl. USt.
- Teilnehmerzahl: maximal 12 Personen
- Inklusive: Seminarunterlagen, Checklisten, Getränke und Snacks
Ganztages-Seminar (8 Stunden)
- Preis: 1.800 € zzgl. USt.
- Teilnehmerzahl: maximal 10 Personen
- Inklusive: Umfangreiche Seminarunterlagen, Checklisten, Mittagessen, Getränke und Snacks
Teilnehmerstimmen
„Das SEO-Seminar hat mir endlich Klarheit gebracht. Die Tipps konnte ich sofort umsetzen, und bereits nach wenigen Wochen waren erste Verbesserungen in den Rankings zu sehen.“ – Michael K., Inhaber eines Handwerksbetriebs
„Endlich ein SEO-Kurs ohne Fachchinesisch! Verständlich erklärt und mit vielen praktischen Beispielen. Ich fühle mich jetzt deutlich sicherer im Umgang mit der Optimierung unserer Firmenwebsite.“ – Sarah M., Marketing-Assistentin
„Die individuelle Analyse unserer Website war Gold wert. Wir konnten direkt am nächsten Tag beginnen, die empfohlenen Änderungen umzusetzen.“ – Thomas B., Geschäftsführer eines Online-Shops
Häufig gestellte Fragen zum SEO-Seminar
Benötige ich Vorkenntnisse für dieses Seminar?
Nein, das Seminar ist speziell für Einsteiger konzipiert. Wir erklären alle Konzepte von Grund auf verständlich und praxisnah.
Ist SEO nicht ständig im Wandel? Lohnt sich das Lernen überhaupt?
Obwohl sich Details der Algorithmen ändern, bleiben die Grundprinzipien der Suchmaschinenoptimierung stabil. Wir konzentrieren uns auf diese nachhaltigen Strategien und informieren Sie über aktuelle Entwicklungen.
Kann ich meine eigene Website im Seminar analysieren lassen?
Ja, gerne! Bringen Sie einfach Ihre Zugangsdaten mit, dann können wir gemeinsam an konkreten Verbesserungen arbeiten.
Wie schnell werde ich Ergebnisse sehen?
SEO ist ein Marathon, kein Sprint. Erste Verbesserungen sind oft nach 2-3 Monaten sichtbar, signifikante Ranking-Änderungen können 6-12 Monate dauern. Im Seminar zeigen wir jedoch auch einige „Quick Wins“, die schnellere Resultate bringen können.
Ist das Seminar auch für Online-Shops geeignet?
Absolut! Wir gehen auf die speziellen Anforderungen von E-Commerce-Websites ein und zeigen, wie Sie Produktseiten und Kategorieseiten optimal für Suchmaschinen gestalten.