Beschreibung:
In diesem Intensiv-Workshop prüfen wir Ihre Website auf Herz und Nieren. Sie erhalten konkrete Optimierungsvorschläge, die wir direkt gemeinsam umsetzen.

Zielgruppe:
Unternehmen mit bestehender Website

Inhalte:

  • Usability-Check & SEO-Analyse

  • Ladezeitoptimierung & mobile Nutzung

  • Conversion-Optimierung

  • Technische Verbesserungen

  • Umsetzung erster Quick Wins

Dauer: 4h / 8h
Preisempfehlung: ab 1.000 € / 1.600 € zzgl. USt.

„Wir analysieren nicht nur – wir setzen um! Verlassen Sie den Workshop mit einer bereits verbesserten Website.“

Überblick

In diesem hands-on Workshop prüfen wir Ihre Website auf Herz und Nieren und setzen direkt konkrete Verbesserungen um. Anders als bei klassischen Website-Audits, die oft nur Empfehlungen liefern, arbeiten wir hier gemeinsam an sofortigen Optimierungen. Sie verlassen den Workshop nicht nur mit einer Liste von To-Dos, sondern mit einer bereits verbesserten Website.

Unser erfahrenes Expertenteam analysiert systematisch die wichtigsten Aspekte Ihrer Online-Präsenz – von der technischen Performance über SEO-Faktoren bis hin zur Conversion-Optimierung. Wir identifizieren die größten Schwachstellen und Potenziale und setzen gemeinsam mit Ihnen die effektivsten „Quick Wins“ sofort um.

Dieser Workshop ist ideal für Unternehmen, die ihre bestehende Website messbar verbessern möchten und nach pragmatischen Lösungen suchen, die schnell Ergebnisse bringen.

Für wen ist dieser Workshop geeignet?

  • Unternehmen mit bestehender Website, die ihre Online-Präsenz optimieren möchten
  • Website-Verantwortliche, die konkrete Handlungsempfehlungen suchen
  • Marketing-Teams, die ihre Conversion-Rate steigern wollen
  • Online-Shop-Betreiber, die Nutzerfreundlichkeit und Verkaufszahlen verbessern möchten
  • Content-Manager, die ihre Website SEO-technisch verbessern wollen
  • Geschäftsführer, die messbare Verbesserungen ihrer Online-Präsenz anstreben

Was Sie in diesem Workshop erwartet

Modul 1: Umfassende Website-Analyse

  • Erste Eindrücke und kritische Nutzerpfade
  • Strukturierte Erfassung aller Schwachstellen und Potenziale
  • Priorisierung der Optimierungsmaßnahmen nach Impact und Aufwand
  • Entwicklung eines konkreten Maßnahmenplans

Modul 2: Usability-Check & SEO-Analyse

  • Benutzerfreundlichkeit aus Sicht verschiedener Zielgruppen
  • Navigation, Seitenstruktur und User Experience
  • On-Page-SEO-Faktoren (Title-Tags, Meta-Descriptions, Überschriften)
  • Interne Verlinkung und Content-Qualität
  • Keyword-Positionierung und Wettbewerbsanalyse

Modul 3: Ladezeitoptimierung & Mobile Performance

  • Performance-Analyse mit Core Web Vitals
  • Identifikation der größten Geschwindigkeitsbremsen
  • Bildoptimierung und Ressourcen-Management
  • Mobile Responsiveness und Nutzerfreundlichkeit auf Smartphones
  • Sofortige Implementierung von Performance-Verbesserungen

Modul 4: Conversion-Optimierung

  • Analyse des Nutzer-Flusses und der Absprungrate
  • Call-to-Actions und ihre Wirksamkeit
  • Formular-Optimierung für höhere Abschlussraten
  • A/B-Testing-Strategien für kontinuierliche Verbesserung
  • Psychologische Trigger für mehr Conversions

Modul 5: Technische Verbesserungen

  • Website-Sicherheit und DSGVO-Konformität
  • Fehlerseiten und gebrochene Links
  • Strukturierte Daten und Rich Snippets
  • XML-Sitemap und robots.txt
  • Backlink-Profil und externe Verlinkungsstrategie

Modul 6: Praktische Umsetzung

  • Direkte Implementierung der wichtigsten Quick Wins
  • Gemeinsames Arbeiten an konkreten Verbesserungen
  • Dokumentation der umgesetzten Maßnahmen
  • Erstellung eines Zeitplans für weitere Optimierungen

Detaillierte Workshop-Agenda

Halbtages-Workshop (4 Stunden)

ZeitInhalt
09:00 – 09:15Begrüßung und Vorstellung
09:15 – 09:45Erste Website-Analyse und Identifikation der größten Potenziale
09:45 – 10:30Usability-Check & SEO-Analyse
10:30 – 10:45Kurze Pause
10:45 – 11:15Ladezeitoptimierung & Mobile Performance
11:15 – 11:45Conversion-Optimierung & technische Verbesserungen
11:45 – 13:00Praktische Umsetzung der wichtigsten Quick Wins

Ganztages-Workshop (8 Stunden)

ZeitInhalt
09:00 – 09:30Begrüßung und Vorstellung
09:30 – 10:15Umfassende Website-Analyse und Strategie-Entwicklung
10:15 – 11:00Detaillierter Usability-Check aus Nutzerperspektive
11:00 – 11:15Kurze Pause
11:15 – 12:00Tiefgehende SEO-Analyse mit Tool-Unterstützung
12:00 – 12:45Ladezeitoptimierung & Performance-Verbesserung
12:45 – 13:45Mittagspause
13:45 – 14:30Conversion-Optimierung und Nutzerführung
14:30 – 15:15Technische Verbesserungen und Sicherheitscheck
15:15 – 15:30Kurze Pause
15:30 – 17:30Intensive praktische Umsetzungsphase mit direkten Verbesserungen

Was unseren Website-Analyse-Workshop besonders macht

  • Hands-on-Ansatz: Keine theoretischen Audits, sondern direkte Umsetzung
  • Maßgeschneiderte Analyse: Individuelle Betrachtung Ihrer spezifischen Website
  • Expertenteam: Kombination aus UX-Spezialisten, SEO-Experten und Entwicklern
  • Sofortige Ergebnisse: Sie verlassen den Workshop mit einer bereits verbesserten Website
  • Priorisierte Maßnahmen: Fokus auf Quick Wins mit dem größten Impact
  • Langfristige Roadmap: Neben sofortigen Verbesserungen erhalten Sie einen strategischen Plan

Methodik und Durchführung

Unser Workshop kombiniert systematische Analyse mit sofortiger praktischer Umsetzung. Wir nutzen führende Analyse-Tools wie Google Lighthouse, Screaming Frog, Ahrefs und weitere, um eine datenbasierte Bewertung Ihrer Website vorzunehmen. Anschließend arbeiten wir gemeinsam an den identifizierten Schwachstellen und setzen Verbesserungen direkt um.

Für eine optimale Durchführung benötigen wir Zugriff auf Ihr Content-Management-System und idealerweise auf Ihre Analytics-Tools. Alle technischen Anforderungen besprechen wir im Vorfeld, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Alle Teilnehmer erhalten eine umfassende Dokumentation der Analyse, der umgesetzten Maßnahmen und einen detaillierten Fahrplan für weitere Optimierungen.

Workshop-Leiter-Profil

Unsere Website-Analyse-Workshops werden von einem interdisziplinären Team geleitet, bestehend aus erfahrenen UX-Designern, SEO-Spezialisten und Web-Entwicklern. Diese Kombination ermöglicht einen ganzheitlichen Blick auf Ihre Website und praxisnahe Lösungen, die sowohl technisch fundiert als auch nutzerorientiert sind.

Investition

Halbtages-Workshop (4 Stunden)

  • Preis: 1.000 € zzgl. USt.
  • Teilnehmerzahl: maximal 4 Personen von Ihrer Seite
  • Inklusive: Umfassende Analyse-Dokumentation, Umsetzung erster Quick Wins, Getränke und Snacks

Ganztages-Workshop (8 Stunden)

  • Preis: 1.600 € zzgl. USt.
  • Teilnehmerzahl: maximal 4 Personen von Ihrer Seite
  • Inklusive: Detaillierte Analyse-Dokumentation, umfangreichere Umsetzungen, strategischer Optimierungsfahrplan, Mittagessen, Getränke und Snacks

Teilnehmerstimmen

„Der Workshop hat unsere Erwartungen übertroffen. Wir hatten schon viele Website-Audits, aber noch nie hat jemand so konkret mit uns gearbeitet und direkt Verbesserungen umgesetzt. Unsere Ladezeit haben wir an einem Nachmittag um 40% verbessert!“ – Christian M., Geschäftsführer eines E-Commerce-Unternehmens

„Besonders wertvoll waren die Conversion-Optimierungen. Durch die Anpassung unserer Call-to-Actions und Formulare konnten wir unsere Anfragerate innerhalb weniger Wochen um 28% steigern.“ – Sandra K., Marketing-Leiterin

„Die SEO-Analyse hat uns die Augen geöffnet. Wir hatten keine Ahnung, wie viele einfach zu behebende Probleme unsere Website hatte. Nach dem Workshop und der Umsetzung der weiteren empfohlenen Maßnahmen sind wir für mehrere wichtige Keywords von Seite 3 auf Seite 1 in Google gerückt.“ – Thomas B., Online-Shop-Betreiber

Häufig gestellte Fragen zum Website-Analyse-Workshop

Welche Voraussetzungen muss meine Website erfüllen?

Es gibt keine speziellen Voraussetzungen – wir analysieren Websites jeder Größe und auf jeder Plattform. Ob WordPress, Shopify, Typo3, Magento oder individuelle Lösungen – unser Team kann mit allen gängigen Systemen arbeiten.

Benötige ich technische Kenntnisse, um am Workshop teilzunehmen?

Nein, der Workshop ist so konzipiert, dass sowohl technisch versierte als auch nicht-technische Teilnehmer davon profitieren. Wir erklären alle Maßnahmen verständlich und setzen sie gemeinsam um.

Was muss ich zum Workshop mitbringen?

Idealerweise einen Laptop mit Zugriff auf Ihr Content-Management-System und Ihre Analytics-Tools. Zudem sollten Sie Zugangsdaten zu Ihren wichtigsten Online-Werkzeugen bereithalten (Google Search Console, Analytics, etc.).

Kann ich auch mehrere Websites in einem Workshop analysieren lassen?

Für eine gründliche Analyse und effektive Umsetzung empfehlen wir, sich auf eine Website zu konzentrieren. Bei mehreren Websites sprechen Sie uns bitte für ein individuelles Angebot an.

Wie schnell kann ich mit Ergebnissen rechnen?

Erste Verbesserungen werden direkt während des Workshops umgesetzt. Je nach Art der Optimierungen sind Performance-Steigerungen sofort messbar. SEO-Verbesserungen zeigen typischerweise nach 2-4 Wochen erste Auswirkungen auf Rankings und Sichtbarkeit.

Was passiert nach dem Workshop?

Sie erhalten eine detaillierte Dokumentation aller Erkenntnisse und umgesetzten Maßnahmen sowie einen Fahrplan für weitere Optimierungen. Optional bieten wir auch Follow-up-Termine an, um den Fortschritt zu überprüfen und weitere Verbesserungen vorzunehmen.