Beschreibung:
Messen Sie, was funktioniert – und optimieren Sie gezielt. Dieses Seminar zeigt, wie Sie Google Analytics 4 (GA4) richtig einsetzen und Ihre Marketingaktivitäten datenbasiert steuern.
Zielgruppe:
Marketing-Mitarbeiter, Website-Verantwortliche
Inhalte:
Einführung in Google Analytics 4
Wichtige Kennzahlen für KMU
Berichte & Dashboards erstellen
Conversion-Tracking einrichten
Daten interpretieren & Maßnahmen ableiten
Dauer: 4h / 8h
Preisempfehlung: ab 1.200 € / 1.800 € zzgl. USt.
„Wer misst, weiß mehr. Wer weiß, kann handeln. Und wer richtig handelt, gewinnt.“
Überblick
In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie, wie Sie Google Analytics 4 (GA4) effektiv einsetzen, um den Erfolg Ihrer Website und Ihrer Marketingmaßnahmen präzise zu messen. Mit dem Umstieg von Universal Analytics auf GA4 haben sich viele Funktionen und Möglichkeiten grundlegend verändert – wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Veränderungen zu Ihrem Vorteil nutzen.
Sie erfahren, welche Kennzahlen wirklich relevant für Ihr Unternehmen sind, wie Sie aussagekräftige Berichte und Dashboards erstellen und vor allem, wie Sie aus den gewonnenen Daten die richtigen Maßnahmen ableiten. Dabei liegt unser Fokus stets auf der praktischen Anwendung: Sie arbeiten direkt in Ihrem eigenen GA4-Konto und können das Gelernte sofort umsetzen.
Dieser datenbasierte Ansatz ermöglicht es Ihnen, Marketingbudgets gezielter einzusetzen, Conversion-Raten zu verbessern und fundierte Entscheidungen zu treffen, die Ihrem Unternehmen einen echten Wettbewerbsvorteil verschaffen.
Für wen ist dieses Seminar geeignet?
- Marketing-Mitarbeiter, die ihre Aktivitäten datenbasiert steuern möchten
- Website-Verantwortliche, die den Erfolg ihrer Online-Präsenz messen wollen
- Geschäftsführer und Entscheider in kleinen und mittleren Unternehmen
- E-Commerce-Manager, die ihre Verkaufszahlen und Nutzerverhalten analysieren möchten
- Content-Manager, die die Wirksamkeit ihrer Inhalte messen wollen
- Online-Marketing-Spezialisten, die GA4 professionell einsetzen möchten
Was Sie in diesem Seminar lernen werden
Modul 1: Einführung in Google Analytics 4
- Die wichtigsten Unterschiede zwischen Universal Analytics und GA4
- Ereignisbasiertes Tracking verstehen und anwenden
- Korrekte Einrichtung und Konfiguration eines GA4-Kontos
- Datenschutzkonforme Implementierung (DSGVO-konform)
- Integration mit Google Tag Manager und anderen Google-Diensten
Modul 2: Die wichtigsten Kennzahlen für KMU
- Key Performance Indicators (KPIs) für verschiedene Geschäftsmodelle
- Vom Daten-Overload zur fokussierten Analyse
- Benutzerdefinierte Dimensionen und Metriken erstellen
- Segmentierung von Nutzergruppen für tiefere Einblicke
- Benchmarking und Vergleichswerte nutzen
Modul 3: Berichte & Dashboards erstellen
- Die neuen Standardberichte in GA4 verstehen und anpassen
- Erstellung benutzerdefinierter Berichte für Ihre spezifischen Anforderungen
- Exploration-Berichte für tiefgehende Analysen nutzen
- Dashboards für verschiedene Stakeholder gestalten
- Automatisierte Berichterstellung und Datenexport
Modul 4: Conversion-Tracking einrichten
- Definition und Einrichtung sinnvoller Conversion-Ziele
- E-Commerce-Tracking für Online-Shops
- Formulare, Downloads und andere Micro-Conversions messen
- Attribution verstehen: Wie werden Conversions verschiedenen Kanälen zugeordnet?
- A/B-Testing und Conversion-Optimierung mit GA4
Modul 5: Daten interpretieren & Maßnahmen ableiten
- Von der Datenanalyse zur Handlungsempfehlung
- Erkennen von Trends und Mustern in Ihren Daten
- Nutzerverhalten verstehen und Customer Journey analysieren
- Datenbasierte Optimierung von Marketing-Kanälen
- ROI-Berechnung und Budget-Allokation anhand von Analytics-Daten
Modul 6: Praxisworkshop
- Arbeit am eigenen GA4-Konto
- Einrichtung individueller Trackings und Berichte
- Lösung spezifischer Analyseprobleme
- Entwicklung einer datenbasierten Marketingstrategie
- Erstellung eines persönlichen Analytics-Aktionsplans
Detaillierte Seminar-Agenda
Halbtages-Seminar (4 Stunden)
Zeit | Inhalt |
---|---|
09:00 – 09:15 | Begrüßung und Vorstellung |
09:15 – 09:45 | Einführung in Google Analytics 4 |
09:45 – 10:15 | Die wichtigsten Kennzahlen für Ihr Unternehmen |
10:15 – 10:30 | Kaffeepause |
10:30 – 11:00 | Berichte & Dashboards erstellen |
11:00 – 11:30 | Conversion-Tracking einrichten |
11:30 – 12:00 | Daten interpretieren & Maßnahmen ableiten |
12:00 – 13:00 | Praxisworkshop am eigenen GA4-Konto |
Ganztages-Seminar (8 Stunden)
Zeit | Inhalt |
---|---|
09:00 – 09:30 | Begrüßung und Vorstellung |
09:30 – 10:15 | Einführung in Google Analytics 4 im Detail |
10:15 – 11:00 | Technische Implementierung und Konfiguration |
11:00 – 11:15 | Kaffeepause |
11:15 – 12:00 | Die wichtigsten Kennzahlen für Ihr Geschäftsmodell |
12:00 – 12:30 | Segmentierung und benutzerdefinierte Dimensionen |
12:30 – 13:30 | Mittagspause |
13:30 – 14:15 | Berichte & Dashboards erstellen |
14:15 – 15:00 | Conversion-Tracking und E-Commerce |
15:00 – 15:15 | Kaffeepause |
15:15 – 16:00 | Datenanalyse und Strategieentwicklung |
16:00 – 17:30 | Intensiver Praxisworkshop mit individueller Betreuung |
Was unser Google Analytics 4-Seminar besonders macht
- Praxisorientierter Ansatz: Direktes Arbeiten im eigenen GA4-Konto
- Individuelle Betreuung: Kleine Gruppengrößen für persönliches Feedback
- Fokus auf Handlungsrelevanz: Nicht nur Daten sammeln, sondern Maßnahmen ableiten
- Aktuelle Inhalte: Stets auf dem neuesten Stand der GA4-Entwicklung
- Branchenübergreifend anwendbar: Für E-Commerce, Dienstleister, Content-Anbieter etc.
- DSGVO-konform: Berücksichtigung aller datenschutzrechtlichen Aspekte
Methodik und Durchführung
Unser Seminar kombiniert fundierte theoretische Grundlagen mit intensiven praktischen Übungen. Sie arbeiten direkt in Ihrem eigenen GA4-Konto und können das Gelernte sofort anwenden. Durch die interaktive Gestaltung können Sie Fragen zu Ihren spezifischen Analyseherausforderungen stellen und erhalten individuelles Feedback zu Ihrer Analytics-Strategie.
Alle Teilnehmer erhalten umfassende Seminarunterlagen, Checklisten für die GA4-Einrichtung und Zugang zu unserer exklusiven Online-Ressourcensammlung mit Templates, Dashboards und weiterführenden Materialien.
Dozenten-Profil
Unsere Google Analytics-Seminare werden von zertifizierten Analytics-Experten geleitet, die täglich mit GA4 arbeiten und umfassende Erfahrung in der Datenanalyse und Optimierung von Websites haben. Sie verfügen nicht nur über das technische Know-how, sondern auch über ein tiefes Verständnis dafür, wie Daten in geschäftlichen Erfolg umgesetzt werden können.
Investition
Halbtages-Seminar (4 Stunden)
- Preis: 1.200 € zzgl. USt.
- Teilnehmerzahl: maximal 10 Personen
- Inklusive: Seminarunterlagen, GA4-Checklisten, Getränke und Snacks
Ganztages-Seminar (8 Stunden)
- Preis: 1.800 € zzgl. USt.
- Teilnehmerzahl: maximal 8 Personen
- Inklusive: Umfangreiche Seminarunterlagen, GA4-Checklisten, Beispiel-Dashboards, Mittagessen, Getränke und Snacks
Teilnehmerstimmen
„Nach dem Umstieg von Universal Analytics auf GA4 waren wir zunächst überfordert. Das Seminar hat uns nicht nur die neue Oberfläche nähergebracht, sondern uns gezeigt, wie wir GA4 strategisch für unser Unternehmen nutzen können. Besonders wertvoll waren die individuellen Tipps zu unserem spezifischen E-Commerce-Setup.“ – Markus L., Online-Shop-Betreiber
„Die Erstellung von benutzerdefinierten Berichten war für mich der größte Mehrwert. Endlich kann ich meiner Geschäftsführung genau die Daten präsentieren, die für unsere Entscheidungen relevant sind. Der ROI dieses Seminars war bereits nach wenigen Wochen spürbar.“ – Sabine K., Marketing-Managerin
„Ich hatte vorher immer das Gefühl, in Daten zu ertrinken, ohne wirklich handlungsrelevante Erkenntnisse zu gewinnen. Nach dem Seminar kann ich fokussiert die wichtigsten KPIs im Auge behalten und habe klare Prozesse, wie ich aus den Daten konkrete Maßnahmen ableite.“ – Thomas R., Website-Verantwortlicher
Häufig gestellte Fragen zum Google Analytics 4-Seminar
Benötige ich Vorkenntnisse für dieses Seminar?
Grundlegende Erfahrungen mit Webanalyse-Tools sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. Das Seminar ist so aufgebaut, dass auch Einsteiger dem Inhalt gut folgen können.
Muss ich bereits ein GA4-Konto eingerichtet haben?
Idealerweise haben Sie bereits ein GA4-Konto für Ihre Website eingerichtet. Falls nicht, unterstützen wir Sie gerne bei der Einrichtung vor oder während des Seminars.
Ist das Seminar auch für große Unternehmenswebsites geeignet?
Ja, die vorgestellten Konzepte und Methoden sind skalierbar und können sowohl für kleine Websites als auch für komplexe Unternehmensauftritte angewendet werden. Bei speziellen Enterprise-Anforderungen bieten wir auch individuelle Inhouse-Schulungen an.
Werden auch andere Analyse-Tools behandelt?
Der Fokus liegt auf Google Analytics 4, da es das meistgenutzte Webanalyse-Tool ist. Wir gehen aber auch auf die Integration mit anderen Google-Tools (Search Console, Google Ads) ein und erwähnen alternative Lösungen, wo relevant.
Wie datenschutzkonform ist Google Analytics 4?
Wir legen großen Wert auf datenschutzkonforme Implementierung und zeigen Ihnen, wie Sie GA4 DSGVO-konform einsetzen können. Dabei gehen wir auf aktuelle rechtliche Entwicklungen ein und stellen verschiedene Lösungsansätze vor.
Kann ich nach dem Seminar weiterhin Unterstützung erhalten?
Ja, wir bieten optional Follow-up-Beratungen an, in denen wir spezifische Fragen klären und die Umsetzung des Gelernten unterstützen können.