Beschreibung:
Künstliche Intelligenz ist kein Zukunftsthema mehr – sie ist schon heute ein Gamechanger für Marketing und Content-Erstellung. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie KI-Tools effizient einsetzen und rechtssicher nutzen.
Zielgruppe:
Unternehmer, Marketing-Teams, Selbstständige
Inhalte:
Überblick: Welche KI-Tools sind relevant?
ChatGPT & Co. für Content & SEO
KI-Bildgeneratoren für Social Media & Ads
Automatisierungen mit KI im Marketing-Alltag
Rechtliche & ethische Aspekte
Dauer: 4h / 8h
Preisempfehlung: ab 1.400 € / 2.000 € zzgl. USt.
„KI ist nicht die Zukunft des Marketings – sie ist die Gegenwart. Wer jetzt die richtigen Tools beherrscht, verschafft sich einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil.“
Überblick
In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie, wie Sie als kleines oder mittleres Unternehmen künstliche Intelligenz gewinnbringend in Ihrem Marketing einsetzen können. KI ist längst keine Zukunftstechnologie mehr, die nur Großkonzernen vorbehalten ist – mit den richtigen Tools und Strategien können auch KMUs ihre Marketing-Prozesse revolutionieren.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit KI-Unterstützung bessere Inhalte schneller erstellen, Ihre Zielgruppe präziser ansprechen und Routineaufgaben automatisieren können. Der Fokus liegt dabei auf praktischen Anwendungen, die sofort umsetzbar sind und einen messbaren Mehrwert für Ihr Unternehmen schaffen – ohne dass Sie zum KI-Experten werden müssen.
Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die relevantesten KI-Tools und lernen, diese strategisch und rechtssicher in Ihren Marketing-Alltag zu integrieren. Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage, mit KI-Unterstützung Ihre Kreativität zu verstärken, Ihre Produktivität zu steigern und Ihre Konkurrenz hinter sich zu lassen.
Für wen ist dieses Seminar geeignet?
- Unternehmer und Geschäftsführer, die KI strategisch im Marketing einsetzen möchten
- Marketing-Verantwortliche in KMUs, die ihre Effizienz steigern wollen
- Selbstständige und Freiberufler, die mit begrenzten Ressourcen mehr erreichen müssen
- Content-Creator und Social-Media-Manager, die ihre Produktion skalieren möchten
- Online-Shop-Betreiber, die personalisierte Kundenerlebnisse schaffen wollen
- Marketing-Dienstleister, die ihr Angebot mit KI-Kompetenzen erweitern möchten
Was Sie in diesem Seminar lernen werden
Modul 1: KI im Marketing – Überblick und Potenziale
- Die KI-Revolution im Marketing: Chancen und Herausforderungen für KMU
- Überblick der relevanten KI-Technologien und ihre Anwendungsgebiete
- Vom Hype zur Realität: Was KI wirklich kann (und was nicht)
- Wie KI Ihre Marketing-Prozesse transformieren kann
- ROI von KI-Anwendungen: Kosten, Zeitersparnis und Mehrwerte
Modul 2: ChatGPT & Co. für Content und SEO
- Effektive Prompt-Strategien für verschiedene Content-Formate
- Vom Brainstorming bis zum fertigen Text: Der KI-unterstützte Content-Workflow
- SEO-optimierte Inhalte mit KI erstellen
- Qualitätssicherung und menschliche Überarbeitung
- Integration von ChatGPT in bestehende Content-Prozesse
- Spezialisierte Content-KIs und ihre Vor- und Nachteile
Modul 3: KI-Bildgeneratoren für Marketing und Werbung
- Überblick: DALL-E, Midjourney, Stable Diffusion und Co.
- Prompting für visuelle Inhalte: So bekommen Sie die gewünschten Ergebnisse
- Einsatzmöglichkeiten für Social Media, Website, Werbung und Print
- Bildbearbeitung und -optimierung mit KI-Tools
- Markenkonformität sicherstellen und konsistente Bildsprache entwickeln
- Rechtliche Aspekte bei der Nutzung von KI-generierten Bildern
Modul 4: KI-gestützte Marketing-Automatisierung
- Kundenkommunikation automatisieren mit KI-Chatbots
- Personalisierte E-Mail-Kampagnen mit KI-Unterstützung
- Predictive Analytics für bessere Marketing-Entscheidungen
- Social-Media-Management mit KI-Tools effizienter gestalten
- KI für Targeting und Werbeoptimierung
- Integration in bestehende Marketingtools und CRM-Systeme
Modul 5: Rechtliche und ethische Aspekte des KI-Einsatzes
- Urheberrecht bei KI-generierten Inhalten
- Datenschutzrechtliche Aspekte beim KI-Einsatz
- Kennzeichnungspflichten für KI-generierte Inhalte
- Ethische Grundsätze für verantwortungsvolle KI-Nutzung
- Transparenz gegenüber Kunden und Stakeholdern
- Zukünftige Regulierungen und wie Sie sich darauf vorbereiten
Modul 6: Praxisworkshop und Implementierungsstrategien
- Entwicklung einer KI-Strategie für Ihr Unternehmen
- Praktische Übungen mit verschiedenen KI-Tools
- Integration von KI in bestehende Marketing-Workflows
- Zusammenstellung eines optimalen KI-Toolsets für Ihre Bedürfnisse
- Mitarbeiter einbinden und Akzeptanz schaffen
- Erstellung eines konkreten Aktionsplans für die KI-Implementation
Detaillierte Seminar-Agenda
Halbtages-Seminar (4 Stunden)
Zeit | Inhalt |
---|---|
09:00 – 09:15 | Begrüßung und Vorstellung |
09:15 – 09:45 | KI im Marketing – Überblick und Potenziale |
09:45 – 10:30 | ChatGPT & Co. für Content und SEO |
10:30 – 10:45 | Kaffeepause |
10:45 – 11:15 | KI-Bildgeneratoren für Marketing und Werbung |
11:15 – 11:45 | KI-gestützte Marketing-Automatisierung |
11:45 – 12:15 | Rechtliche und ethische Aspekte |
12:15 – 13:00 | Praxisworkshop mit ausgewählten Tools |
Ganztages-Seminar (8 Stunden)
Zeit | Inhalt |
---|---|
09:00 – 09:30 | Begrüßung und Vorstellung |
09:30 – 10:15 | KI im Marketing – Umfassender Überblick und Potenziale |
10:15 – 11:00 | ChatGPT & Co. – Fortgeschrittene Prompt-Strategien |
11:00 – 11:15 | Kaffeepause |
11:15 – 12:00 | Content-Erstellung mit KI – Hands-on Session |
12:00 – 12:30 | KI für SEO und Content-Optimierung |
12:30 – 13:30 | Mittagspause |
13:30 – 14:15 | KI-Bildgeneratoren – Tiefgehende Praxis-Session |
14:15 – 15:00 | KI-gestützte Marketing-Automatisierung und Analytics |
15:00 – 15:15 | Kaffeepause |
15:15 – 16:00 | Rechtliche und ethische Aspekte im Detail |
16:00 – 17:30 | Intensiver Praxisworkshop und Erstellung eines KI-Implementierungsplans |
Was unser KI-Marketing-Seminar besonders macht
- Praxisorientierter Ansatz: Keine theoretischen Vorträge, sondern direkte Anwendung am eigenen Unternehmen
- KMU-fokussiert: Speziell auf die Bedürfnisse und Ressourcen kleinerer Unternehmen zugeschnitten
- Aktualität: Stets auf dem neuesten Stand der KI-Entwicklung und -Anwendung
- Umsetzbarkeit: Fokus auf Tools und Strategien, die sofort implementiert werden können
- Balanced View: Realistische Einschätzung der Möglichkeiten und Grenzen von KI
- Rechtssicherheit: Besonderes Augenmerk auf rechtskonforme Nutzung von KI-Tools
- ROI-orientiert: Konzentration auf Anwendungen mit echtem Geschäftswert
Methodik und Durchführung
Unser Seminar kombiniert fundierte theoretische Grundlagen mit intensiven praktischen Übungen. Sie arbeiten direkt mit den vorgestellten KI-Tools und können das Gelernte sofort an eigenen Projekten anwenden. Durch die interaktive Gestaltung können Sie Fragen zu Ihren spezifischen Anwendungsfällen stellen und erhalten individuelles Feedback.
Alle Teilnehmer erhalten umfassende Seminarunterlagen, einen Prompt-Katalog für verschiedene Marketing-Anwendungen, Checklisten zur rechtssicheren KI-Nutzung und Zugang zu unserer exklusiven Online-Ressourcensammlung mit regelmäßigen Updates zu neuen KI-Tools und -Anwendungen.
Dozenten-Profil
Unsere KI-Marketing-Seminare werden von erfahrenen Digital-Marketing-Experten geleitet, die KI-Tools bereits seit Jahren aktiv in Marketing-Strategien integrieren. Sie verbinden fundiertes technisches Verständnis mit praktischer Marketing-Expertise und können aus einem reichen Erfahrungsschatz erfolgreicher KI-Implementierungen schöpfen.
Investition
Halbtages-Seminar (4 Stunden)
- Preis: 1.400 € zzgl. USt.
- Teilnehmerzahl: maximal 12 Personen
- Inklusive: Seminarunterlagen, Prompt-Katalog, KI-Tool-Übersicht, Getränke und Snacks
Ganztages-Seminar (8 Stunden)
- Preis: 2.000 € zzgl. USt.
- Teilnehmerzahl: maximal 10 Personen
- Inklusive: Umfangreiche Seminarunterlagen, erweiterter Prompt-Katalog, individueller KI-Implementierungsplan, 30-minütiges Follow-up-Coaching, Mittagessen, Getränke und Snacks
Teilnehmerstimmen
„Das Seminar hat meine Erwartungen übertroffen. Ich hatte keine Ahnung, wie viel Zeit wir mit KI-Tools einsparen können. Allein die Prompt-Strategien für Content-Erstellung haben unsere Produktivität verdreifacht.“ – Michael K., Geschäftsführer einer Digitalagentur
„Als kleines Unternehmen haben wir nicht die Ressourcen für ein großes Marketing-Team. Die KI-Tools, die wir im Seminar kennengelernt haben, ermöglichen es uns jetzt, mit den Großen mitzuhalten – bei einem Bruchteil des Budgets.“ – Sabine L., Inhaberin eines Online-Shops
„Besonders wertvoll fand ich die rechtlichen Hinweise. Wir nutzen KI jetzt viel effizienter, aber auch sicherer. Die Kombination aus praktischen Übungen und strategischen Überlegungen war genau das, was wir brauchten.“ – Thomas R., Marketing-Leiter eines Mittelstandsunternehmens
Häufig gestellte Fragen zum KI-Marketing-Seminar
Benötige ich Vorkenntnisse für dieses Seminar?
Nein, wir setzen keine speziellen Vorkenntnisse voraus. Grundlegende Erfahrung mit digitalen Marketing-Kanälen ist hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. Das Seminar ist so konzipiert, dass sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene wertvolle Erkenntnisse gewinnen.
Welche KI-Tools werden im Seminar konkret behandelt?
Wir decken eine breite Palette aktueller KI-Tools ab, darunter ChatGPT (und GPT-4), Claude, Midjourney, DALL-E, Jasper, Copy.ai, Photoshop mit generativer KI, sowie verschiedene Automatisierungs- und Analysewerkzeuge. Die genaue Auswahl passen wir stets an die aktuellsten Entwicklungen an.
Brauche ich während des Seminars Zugang zu kostenpflichtigen KI-Tools?
Für die Grundlagen und die meisten Übungen reichen die kostenfreien Versionen der vorgestellten Tools aus. Für einige fortgeschrittene Anwendungen im Ganztages-Seminar kann ein kostenpflichtiger Zugang von Vorteil sein, ist aber nicht zwingend erforderlich.
Wie kann ich sicherstellen, dass KI-generierte Inhalte meiner Marke entsprechen?
Genau dieses Thema behandeln wir ausführlich im Seminar. Sie lernen, wie Sie effektive Prompts erstellen, die Ihre Markensprache und -werte berücksichtigen, und wie Sie KI-Outputs konsistent an Ihre CI anpassen können.
Ist der Einsatz von KI im Marketing rechtlich unbedenklich?
KI im Marketing einzusetzen ist grundsätzlich legal, aber es gibt wichtige rechtliche Aspekte zu beachten – insbesondere bei Urheberrecht, Datenschutz und Kennzeichnungspflichten. Wir geben Ihnen im Seminar konkrete Handlungsempfehlungen für eine rechtssichere Nutzung.
Ersetzt KI bald menschliche Marketing-Mitarbeiter?
KI ersetzt nicht Menschen, sondern verändert ihre Arbeit. Im Seminar zeigen wir, wie KI als Werkzeug die Produktivität und Kreativität Ihres Teams verstärken kann, anstatt es zu ersetzen. Wir diskutieren auch, welche Aufgaben weiterhin menschliche Expertise erfordern.