Online Marketing Grundlagen Seminar – Digitale Marketingstrategie an 14 Standorten
Entwickeln Sie eine zielgerichtete Online-Marketing-Strategie für Ihr Unternehmen in unserem praxisorientierten Online Marketing Grundlagen Seminar. In 5 intensiven Stunden erarbeiten Sie die entscheidenden Grundlagen, um Ihre digitalen Marketingaktivitäten erfolgreich zu planen, zu budgetieren und umzusetzen – mit einem konkreten 90-Tage-Plan.
„Der beste Zeitpunkt für eine durchdachte Online-Marketing-Strategie war vor fünf Jahren. Der zweitbeste ist heute.“
Wählen Sie Ihren Seminarort
Regelmäßige Standorte
Strategisches Online-Marketing-Wissen für Entscheider
Unser Online Marketing Grundlagen Seminar ist speziell konzipiert für:
- Geschäftsführer und Unternehmer, die eine klare digitale Marketingstrategie entwickeln möchten
- Marketing-Verantwortliche in KMU ohne umfangreiche Online-Marketing-Erfahrung
- Selbstständige und Freiberufler, die ihre digitale Präsenz strategisch ausbauen wollen
- Traditionelle Unternehmen im digitalen Wandel
- Startups, die eine solide Marketing-Grundlage schaffen möchten
Dauer
5 intensive und praxisnahe Stunden
Gruppengröße
Maximal 10 Teilnehmer für individuelle Betreuung
Investition
1.450 € zzgl. USt. (10% Frühbucherrabatt)
Das erwartet Sie in unserem 5-stündigen Online-Marketing-Seminar
Modul 1: Strategische Grundlagen & Zielgruppenanalyse
Lernen Sie, wie Sie Ihre aktuelle Online-Präsenz analysieren, messbare Marketingziele definieren und Ihre Zielgruppen präzise identifizieren. Erarbeiten Sie Ihre einzigartige Positionierung im digitalen Wettbewerbsumfeld.
Modul 2: Die richtigen Marketingkanäle auswählen
Entdecken Sie, welche digitalen Kanäle für Ihre Zielgruppen am effektivsten sind – von SEO und SEA über Social Media bis hin zu E-Mail-Marketing. Verstehen Sie die Stärken und Schwächen jedes Kanals für Ihre spezifischen Ziele.
Modul 3: Budgetplanung & Ressourcenallokation
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Marketingbudget optimal verteilen, Maßnahmen nach ROI priorisieren und die richtigen Make-or-Buy-Entscheidungen treffen. Lernen Sie, welche Tools Ihre Strategie unterstützen können.
Modul 4: Ihr 90-Tage-Marketingplan
Entwickeln Sie einen konkreten Aktionsplan für die nächsten 90 Tage mit Meilensteinen, Erfolgskriterien und einem praktischen Content-Kalender. Verstehen Sie, wie Sie Ihren Erfolg messen und optimieren können.
Modul 5: Umsetzungsschritte & Erfolgsstrategien
Erarbeiten Sie einen realistischen Umsetzungsfahrplan, identifizieren Sie potenzielle Hindernisse und deren Lösungen. Erhalten Sie Einblicke in erfolgreiche Best Practices aus Ihrer Branche.
Warum unser Online Marketing Grundlagen Seminar anders ist
Praxisorientiert
Sofort anwendbare Strategien statt theoretischer Konzepte
Ergebnisorientiert
Sie nehmen einen konkreten 90-Tage-Plan mit nach Hause
Kanalübergreifend
Alle relevanten Online-Marketing-Disziplinen im Überblick
Ressourcenorientiert
Realistische Planung für Ihr Budget und Ihre Kapazitäten
Aktuell
Aktuelle Trends und Best Practices aus dem Jahr 2025
Das sagen unsere Teilnehmer
„Endlich haben wir eine klare Richtung für unser Online-Marketing und wissen genau, welche Maßnahmen wir als erstes umsetzen sollten. Die Investition hat sich bereits nach wenigen Wochen amortisiert.“
– Michael K., Geschäftsführer eines Produktionsunternehmens
„Was mich besonders beeindruckt hat, war der pragmatische Ansatz. Keine abgehobenen Theorien, sondern konkrete, auf unsere Ressourcen zugeschnittene Maßnahmen. Der 90-Tage-Plan hängt jetzt in unserem Büro und gibt uns täglich Orientierung.“
– Sabine L., Marketing-Leiterin eines IT-Dienstleisters
„Als Handwerksbetrieb waren wir beim Online-Marketing bisher eher planlos unterwegs. Das Seminar hat uns geholfen, die richtigen Kanäle auszuwählen und unser begrenztes Budget effizient einzusetzen. Nach drei Monaten haben wir bereits 30% mehr qualifizierte Anfragen.“
– Thomas B., Inhaber eines Handwerksbetriebs
Ihre Vorteile auf einen Blick
Im Seminarpreis enthalten
- Umfangreiche Seminarunterlagen mit praktischen Templates
- Digitale Strategie-Vorlagen für Ihre eigene Marketingplanung
- Checkliste für die Umsetzung Ihrer Online-Marketing-Strategie
- Zugang zu exklusiven Planungstools
- Getränke und Snacks während des Seminars
- Teilnahmezertifikat
Ihr Marketing-Experte
Unsere Online Marketing Grundlagen Seminare werden von erfahrenen Marketing-Strategen geleitet, die selbst aus dem KMU-Umfeld kommen und die spezifischen Herausforderungen kleiner und mittlerer Unternehmen aus erster Hand kennen. Sie haben bereits zahlreiche Unternehmen bei der erfolgreichen Entwicklung und Umsetzung ihrer Online-Marketing-Strategien begleitet.
Häufig gestellte Fragen zum Online Marketing Grundlagen Seminar
Für wen ist dieses Seminar geeignet?
Das Seminar richtet sich an Entscheider in kleinen und mittleren Unternehmen, die eine klare Online-Marketing-Strategie entwickeln möchten. Besonders geeignet ist es für Geschäftsführer, Marketing-Verantwortliche und Selbstständige ohne umfangreiche Erfahrung im digitalen Marketing.
Benötige ich Vorkenntnisse für dieses Seminar?
Nein, das Seminar ist so konzipiert, dass es für Einsteiger verständlich ist. Gleichzeitig bietet es auch für Teilnehmer mit Grundkenntnissen wertvolle strategische Impulse und praktische Umsetzungshilfen.
Wie unterscheidet sich dieses Seminar von anderen Marketing-Kursen?
Unser Seminar zeichnet sich durch seine starke Praxisorientierung aus. Sie erhalten keinen theoretischen Vortrag, sondern erarbeiten unter Anleitung eine konkrete Marketing-Strategie mit einem 90-Tage-Plan, den Sie sofort umsetzen können.
Wie schnell werde ich Ergebnisse sehen?
Die ersten Ergebnisse können Sie bereits nach wenigen Wochen erwarten, wenn Sie den erarbeiteten 90-Tage-Plan konsequent umsetzen. Tiefgreifende Veränderungen in Ihrer Marktposition sind typischerweise nach 3-6 Monaten messbar.
Jetzt Ihren Online Marketing Grundlagen Seminar Standort wählen
Sichern Sie sich einen der begehrten Plätze in Ihrer Stadt und entwickeln Sie Ihre digitale Marketingstrategie!
Seminarort auswählenOnline Marketing in 2025: Ein strategischer Wegweiser für Unternehmen
Die digitale Transformation hat die Spielregeln des Marketings grundlegend verändert. In 2025 stellt effektives Online Marketing nicht mehr nur einen Wettbewerbsvorteil dar, sondern ist zur unverzichtbaren Überlebensstrategie für Unternehmen jeder Größe geworden. Während traditionelle Werbekanäle an Reichweite und Wirksamkeit verlieren, bietet die digitale Welt beispiellose Möglichkeiten zur zielgenauen Kundenansprache – allerdings nur für diejenigen, die über die nötige strategische Kompetenz verfügen.
Die Herausforderung liegt heute nicht mehr im Zugang zu digitalen Marketingkanälen, sondern in deren strategischer Integration und effizienter Nutzung. Studien zeigen, dass über 72% der Kaufentscheidungen mit einer Online-Recherche beginnen, unabhängig davon, ob der eigentliche Kauf später online oder offline stattfindet. Gleichzeitig kämpfen Unternehmen mit der zunehmenden Fragmentierung der Aufmerksamkeit ihrer Zielgruppen und dem ständigen Wandel digitaler Plattformen und Algorithmen.
Ein erfolgreicher Online-Marketing-Ansatz basiert heute auf einem durchdachten Zusammenspiel verschiedener Disziplinen. Suchmaschinenoptimierung (SEO) schafft die Grundlage für langfristige Sichtbarkeit, während Suchmaschinenwerbung (SEA) kurzfristige Ergebnisse liefern kann. Social Media Marketing ermöglicht den direkten Dialog mit der Zielgruppe und Content-Marketing positioniert Unternehmen als Experten in ihrer Branche. E-Mail-Marketing bleibt trotz aller Innovationen das Rückgrat der Kundenkommunikation mit einer durchschnittlichen ROI von 42€ für jeden investierten Euro.
Die Datenorientierung ist dabei zum entscheidenden Erfolgsfaktor geworden. Anders als im traditionellen Marketing lassen sich im Online-Bereich nahezu alle Maßnahmen detailliert messen und optimieren. Fortschrittliche Analyse-Tools erlauben es Unternehmen, den gesamten Customer Journey zu verfolgen und Marketingbudgets dort zu investieren, wo sie die größte Wirkung erzielen. Diese Messbarkeit hat zu einem Paradigmenwechsel geführt: Vom marketinggetriebenen zum datengetriebenen Ansatz.
Besonders kleine und mittlere Unternehmen stehen vor der Herausforderung, mit begrenzten Ressourcen eine effektive Online-Marketing-Strategie zu entwickeln. Eine aktuelle Studie zeigt, dass 68% der KMUs ihre Marketingaktivitäten ohne klare Strategie und Erfolgsmessung durchführen. Genau hier liegt oft der Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg: Nicht die Höhe des Budgets entscheidet über den Erfolg, sondern dessen strategischer Einsatz.
Die zunehmende Personalisierung von Marketingbotschaften ist ein weiterer Schlüsseltrend. Kunden erwarten heute maßgeschneiderte Inhalte und Angebote, die ihre spezifischen Bedürfnisse und ihre Position in der Customer Journey berücksichtigen. KI-gestützte Marketing-Automation macht diese Personalisierung heute auch für kleinere Unternehmen zugänglich und skalierbar.
Ein weiterer entscheidender Aspekt ist die Omnichannel-Präsenz. Die klare Trennung zwischen Online- und Offline-Welt existiert für Kunden längst nicht mehr. Sie erwarten ein nahtloses Erlebnis über alle Berührungspunkte hinweg – von der Website über Social Media bis hin zum stationären Geschäft. Unternehmen, die diese Kanäle nicht integriert betrachten und steuern, verlieren wertvolle Konversionschancen.
Die Bedeutung von Vertrauen und Authentizität hat im digitalen Marketing stark zugenommen. In einer Zeit, in der Konsumenten mit Werbebotschaften überflutet werden und Fake News ein zunehmendes Problem darstellen, sind Glaubwürdigkeit und Transparenz zu entscheidenden Differenzierungsfaktoren geworden. Studien belegen, dass 81% der Kunden einem Unternehmen vertrauen müssen, bevor sie einen Kauf tätigen.
Die strategische Planung ist der Schlüssel zum Erfolg im Online-Marketing. Ohne einen klaren Plan verschwenden Unternehmen wertvolle Ressourcen, erreichen ihre Zielgruppen nicht effektiv und können die Wirksamkeit ihrer Maßnahmen nicht bewerten. Ein strukturierter Ansatz, der Ziele, Zielgruppen, Kanäle, Budget und Messgrößen definiert, bildet das Fundament jeder erfolgreichen Online-Marketing-Strategie.
Angesichts dieser Komplexität ist es für Unternehmen entscheidend, ein solides Grundverständnis des Online-Marketings zu entwickeln oder sich professionelle Unterstützung zu sichern. Nur wer die aktuellen Trends versteht, die richtigen Kanäle auswählt und eine konsistente Strategie verfolgt, kann im digitalen Wettbewerb bestehen und nachhaltige Erfolge erzielen.